Rechtsgebiete
Rechtsgebiete – Rechtsanwaltskanzlei HÖDL EHMER GOTH PartG mbB München
Fundierte Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht und Zivilprozessrecht, Verwaltungsrecht und Strafrecht betrachten wir als Selbstverständlichkeit. Durch ständige Weiterbildung unserer Fachkenntnisse, und somit unseres täglichen Handwerks gewährleisten wir eine optimale Bearbeitung Ihres Anliegens. Die nachfolgend aufgeführten Rechtsgebiete bilden dabei den Schwerpunkt unserer Beratungstätigkeit. Wir verstehen uns bei aller Spezialisierung auf bestimmte, ausgewählte Rechtsgebiete dennoch als Generalisten und Ansprechpartner in allen rechtlichen Angelegenheiten. Immer dann, wenn besondere Spezialkentnisse aus anderen Rechtsbereichen für die Fallbearbeitung erforderlich sind und die Einarbeitung dadurch unverhältnismäßigen Aufwand verursacht, kooperieren wir mit kompetenten Kollegen aus unserem Netzwerk von über 80 spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten bzw. 33 Kanzleien an 38 Standorten in 15 europäischen Ländern.
Arbeitsrecht
- Kündigung und Kündigungsschutz, Aufhebungsvertrag, Abfindung
- Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen und Geschäftsführerverträgen
- Abmahnung, Versetzung, Zeugnis, Stellenausschreibung
- Lohn und Gehalt, Urlaubsanspruch und -abgeltung
- Arbeitnehmerdatenschutz
- Elterngeld und Elternzeit
IT-Recht Vertragsrecht Wirtschaftsrecht
- Vertragsgestaltung: Dienstvertrag, Werkvertrag, Lizenzvertrag, Kaufvertrag, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Mietvertrag, Darlehensvertrag, Arbeitsvertrag, Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (ADV), Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA), Beratervertrag, Kundenschutz, Wettbewerbsverbot etc.
- Abmahnsicherer Internetauftritt
- Unterstützung bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzungen von Forderungen
- Beratung zum Thema Datenschutz
- Überprüfung bestehender Verträge
- Telekommunikationsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht
- Versicherungspflicht, Sozialversicherungsrechtlicher Status (Scheinselbständigkeit, Beschäftigung freier Mitarbeiter, Geschäftsführerverträge)
- Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung, Schwerbehindertenrecht
- Elternunterhalt, Kostenbeiträge
- Elterngeld, BaföG
- Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei Mitgliedschaft in berufsständischen Versorgungswerken (Ärzte, Apotheker, Architekten, Rechtsanwälte und Steuerberater)
Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Allgemeines Strafrecht
- Internetstrafrecht
- Sozialstrafrecht
- Verkehrsstrafrecht